News
Größer und moderner:
Weber Tec zieht an neuen Standort in Hamburg
Weber Tec, führender Lösungsanbieter für die Reparatur von Fahrtreppen, hat seinen neuen Firmensitz in Hamburg bezogen. Die erweiterten Büroflächen umfassen 100 Quadratmeter auf zwei Etagen und bieten lichtdurchflutete Büros sowie eine moderne Besprechungsmöglichkeit. Die Räumlichkeiten ermöglichen eine ideale Arbeitsumgebung für das Team und bieten jede Menge Raum für die weitere Expansion und Kooperation.
Mit der angrenzenden Werkstatt kann Weber Tec nun zudem flexibel auf die Bedürfnisse seiner Kunden reagieren und einfacher Reparaturen von ausgebauten Stufen anbieten.
„Mit diesem Umzug schaffen wir nicht nur mehr Platz für unsere innovativen Projekte, sondern auch eine noch bessere Grundlage, um unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen und Lösungen zu bieten“, erklärt Mike Weber, Geschäftsführer von Weber Tec.
Der neue Standort unterstreicht das kontinuierliche Wachstum und die Expansion von Weber Tec im deutschen Markt.


Heimspiel gegen den Stillstand
Weber Tec repariert Fahrtreppen am Hauptbahnhof Hamburg
Der Hamburger Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Deutschland. Der Dreh- und Angelpunkt für Reisende in der Hansestadt zählte im Jahr 2018 stolze 550.000 Passagiere pro Tag. Damit die enorme Menge an Passagieren täglich sicher und schnell ihr Ziel erreicht, müssen alle technischen Einrichtungen rund um den größten Bahnhof der Bundesrepublik so präzise laufen wie ein Uhrwerk. Damit dies sichergestellt werden kann, haben wir an dem Verkehrsknotenpunkt in unserer Heimatstadt eine defekte Fahrtreppe wieder in Gang gesetzt. Die Stege auf der Fahrtreppe, die komplett im Freien liegt, waren durch das hohe Personenaufkommen und widrige Witterungsbedingungen so abgenutzt, dass die Fahrtreppe nicht mehr funktionstüchtig war. Mit unserem zertifizierten EsCare-Verfahren haben wir die Stege schnell repariert und die Fahrtreppe wieder nutzbar gemacht. Jetzt befördert sie die Passanten wieder sicher und zuverlässig zu ihrem Ziel.
Mehr Innovation – weniger Stillstand
Weber Tec auf der Interlift 2019
Die Interlift gilt weltweit als Leitmesse für die Branche der Aufzugtechnik. Alle zwei Jahre finden sich auf dem Gelände der Messe Augsburg die wichtigsten Unternehmen und Speaker aus dem Bereich der Aufzüge und Fahrtreppen zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt auszutauschen. Auch in diesem Jahr öffnet die Interlift wieder ihre Türen lädt das Fachpublikum vom 15. bis 18. Oktober zum großen Klassentreffen der Liftbranche ein. Auch Weber Tec ist in diesem Jahr wieder mit dabei und präsentiert dem Publikum in Halle 4 am Messestand 4009 seine innovative Reparaturtechnik „EsCare“. Außerdem beantwortet das Team Fragen rund um die Vorteile, die sich für die Kunden durch die Instandsetzung mit „EsCare“ ergeben, wie beispielsweise die enorme Zeit- und Kostenersparnis. Darüber hinaus informiert Weber Tec die Besucher über sein weiteres Dienstleistungsspektrum und die Möglichkeit der Partnerschaft inklusive der Nutzung von „EsCare“ durch Partnerbetriebe des Unternehmens. Somit bietet Weber Tec auch auf der Interlift innovative Lösungen für weniger Stillstand.


Mit neuem Team für noch mehr zufriedene Kunden
Weber Tec baut Unternehmen aus
Hohe Kundenzufriedenheit und erstklassiger Service stehen bei Weber Tec an erster Stelle. Damit davon nun noch mehr Kunden in Deutschland und über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus profitieren können, geht Weber Tec nun mit einem erweiterten Fuhrpark, optimierten Maschinen und einem komplett neuen Team an den Start. So sorgt Weber Tec jetzt noch schneller dafür, dass die Fahrtreppen im Einsatzgebiet nicht stillstehen.
Weitere News und Pressemitteilungen finden Sie im Pressefach unserer PR-Agentur presigno unter https://presse.presigno.de/pressefach-webertec